Das Anlageziel besteht in der Outperformance der Benchmark durch eine diskretionäre Verwaltung auf allen Rentenmärkten von Schwellenländern.
Vor dem Hintergrund eines globalen Risikoabbaus war der Oktober für das Universum der Schwellenmarktanleihen negativ, und diese verloren den Großteil der Gewinne, die sie während der Erholung im Vormonat verbucht hatten. Wir konnten im positiven Bereich bleiben, was überwiegend auf unsere Engagements in der Türkei und in Argentinien und unsere Absicherung des chinesischen Kreditrisikos zurückzuführen war.Unser Fonds, der EdRF Emerging Bonds, stieg um +0,21 % (Anteilsklasse I USD), während der EMBIG Index (Hartwährungsanleihen) um -2,23 % fiel und die Lokalwährungsanleihen um -1,96 % (GBI-EM Index) nachgaben. Ein Auftauen der Beziehungen zwischen den USA und der Türkei aufgrund der Entlassung von Pastor Brunson wurde durch den grässlichen Mord an Jamal Khashoggi im Konsulat Saudi-Arabiens in Istanbul noch verstärkt. Der saudi-arabische Journalist und Korrespondent der NY Times war ein scharfer Kritiker des Regimes. Die türkischen Behörden haben ihre Informationen, die auf die Schuld der saudischen Staatsführung hindeuten, geschickt an die US-Regierung weitergegeben. Vor dem Hintergrund einer rückläufigen Volatilität und einer Rückkehr der in- und ausländischen Investoren zur türkischen Lira legte die Währung im Laufe des Monats um 8 % zu. Vor diesem Hintergrund setzten die Bankenanleihen ihren Anstieg fort. Auch in Argentinien erholte sich die Währung mit einem Anstieg um fast 15 % stark, nachdem das neue IWF-Programm verabschiedet wurde und sich die Märkte stabilisierten. In Brasilien wurde der klare Wahlsieg von Jair Bolsonaro vom Markt positiv aufgenommen, da sein Wirtschaftsteam als glaubwürdig und reformorientiert wahrgenommen wird. Die größte Hürde ist die Regierbarkeit, da der Kongress weiterhin zersplittert ist. Der mexikanische Peso war eindeutig das Schlusslicht unter den Schwellenmarktwährungen, als der neu gewählte Präsident einer Volksabstimmung stattgab und das Projekt eines neuen Flughafens für Mexiko City einstellte. Im Anschluss an einen ansehnlichen Anstieg im Anschluss an die Wahlen, der darauf zurückzuführen war, dass mit einer pragmatischen Wirtschaftspolitik gerechnet wurde, schürte diese umstrittene Entscheidung bei den Anlegern Zweifel. Die venezolanischen Anleihen waren rückläufig und PDVSA erreichte neue Tiefstände, bevor sich der Titel erholte, nachdem berichtet wurde, dass die Regierung mit dem Gedanken spiele, einen neuen Ölkonzern zu gründen, der die Vermögenswerte, jedoch nicht die Verbindlichkeiten von PDVSA übernehmen würde. Dieses Risiko wurde in der Vergangenheit bei der Beurteilung der verschiedenen Risiken der Staatsanleihen und der Anleihen des nationalen Ölkonzerns häufig erwähnt. Wir vertreten schon immer die Ansicht, dass es sich um denselben Emittenten handelt. In der Tat haben Gerichtsurteile in den USA bereits hinter den „Unternehmensschleier“ geblickt und festgestellt, dass die enge Verflechtung zwischen dem Staat und PDVSA diesen Standpunkt rechtfertigt. In China hat der Hintergrund anhaltender Handelsspannungen und schwacher Wirtschaftsindikatoren eine Ausdehnung der Kreditspreads verursacht, die unseren Absicherungen zugute kam. Angesichts unserer Aussichten aufgrund der Umstrukturierung und der Preisniveaus haben wir unsere verbleibende Position in den Anleihen der Noble Group verkauft und die Erlöse teilweise in die Anleihen argentinischer Provinzen gesteckt, wo wir nach wie vor Wertpotenzial sehen. Ansonsten hat sich unsere allgemeine Positionierung nicht sehr geändert.
–
-2,68%
2,30%
-5,80%
2,65%
-2,36%
1,06%
Anteil (LD-GBP)
Referenzindex
(1) Der synthetische Risiko- und Ertragsindikator werden auf einer Skala von 1 bis 7 dargestellt. Dieses Bewertungssystem basiert auf den mittleren Schwankungen des NIW im Laufe der vergangenen fünf Jahre, d. h. der Amplitudenänderung des gesamten Portfolios in Hausse- und Baisse-Phasen. Wenn der NIW jünger als fünf Jahre ist, ergibt sich das Rating aus anderen vorgeschriebenen Berechnungen. Die historischen Daten, die beispielsweise zur Berechnung des synthetischen Index verwendet werden, können keinen zuverlässigen Indikator für das zukünftige Risikoprofil darstellen. Die aktuelle Kategorie ist weder eine Garantie noch ein Ziel. Kategorie 1 stellt keine risikolose Investition dar.